Einführung in den Gutachtenstil
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer die ersten Wochen seines Jurastudiums absolviert hat, wird bereits bemerkt haben, dass man zu einem erfolgreichen Studium nicht nur die nötigen juristischen Kenntnisse, sondern auch den Gutachtenstil beherrschen muss. Bei letzterem Unterfangen möchte dieses Buch den Jurastudenten unterstützen. Zu diesem Zweck erläutert es die Grundzüge und wesentlichen Grundsätze des Gutachtenstils, abgerundet durch Beispiele, Hinweise und Tipps zu seiner Beherrschung und für den Ernstfall einer Klausur. Zur praktischen Übung enthält das Buch 15 Klausuren zum Bürgerlichen, Öffentlichen Recht und Strafrecht samt ausformulierten Lösungsvorschlägen. Da das Buch auf Studienanfänger zugeschnitten ist, ist der Stoff den Vorlesungen der ersten beiden Semester entnommen. TOC:Einleitung.- Zum Gutachtenstil.- Der Ernstfall: Lösung einer Klausur.- Fünf Klausuren aus dem Bürgerlichen Recht.- Fünf Klausuren aus dem Strafrecht.- Fünf Klausuren aus dem Öffentlichen Recht. von Valerius, Brian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Humboldt Verlag
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum




