
Entwurf hydraulischer Maschinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch behandelt die Anwendung der modernen Systemtheorie und den Einsatz von Digitalrechnern bei der Entwicklung hydrostatischer Antriebe und Steuerungen. Ausgangspunkt ist die Modellbildung, d. h. die Beschreibung des Antriebs durch Gleichungen. Diese werden bei der Stabilitätsanalyse untersucht, um ein stabiles, schwingungsfreies Arbeiten des Systems zu erreichen. Anschließend erfolgt die Simualtion des Betriebsverhaltens mit Hilfe eines Digitalrechners, um anhand von errechneten Zeitsignalen bereits vor dem Bau eines Prototypen die Konstruktion optimieren zu können. Zahlreiche Beispiele, denen industrielle Aufgabenstellungen zugrunde liegen, veranschaulichen die im Buch erläuterte Theorie. von Beater, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- vth
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1984
- B. G. Teubner Stuttgart
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 1040 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer