
Umweltbewußtsein und Umweltverhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diskrepanz zwischen Umweltbewußtsein und Umweltverhalten ist im Rahmen der Diskussion um das Konzept der nachhaltigen Entwicklung von eminenter Bedeutung. Nachhaltigkeit wird sich nur erreichen lassen, wenn sich die Konsummuster und Lebensformen entscheidend verändern. Wie aber erreicht man Veränderungen und Innovationen? Die Studie stellt die bisherigen Forschungsergebnisse vor und weist nach, daß Wissen und soziale Merkmale nur geringen Einfluß auf das Umweltverhalten haben. Strategien, die primär auf Wissensvermittlung setzen, haben deshalb nur geringe Erfolgschancen. Zur Kommunikation des Leitbildes Nachhaltigkeit schlägt die Studie 3 aufeinander abgestimmte Strategien vor: ein Popularisierungs-, ein Machbarkeits- und ein langfristig angelegtes Bildungskonzept. von Kuckartz, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 1996
- BeltzPVU
- perfect -
- Gustav Fischer
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler