
Antisense Strategies for the Study of Receptor Mechanisms (Neuroscience Intelligence Unit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Antisense Strategies for the Study of Receptor Mechanisms" von Frank Porreca ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Antisense-Technologien in der neurologischen Forschung befasst. Die Antisense-Strategien bieten innovative Ansätze zur Untersuchung von Rezeptormechanismen im Nervensystem. Das Buch beschreibt detailliert die Methodik und den Einsatz von Antisense-Oligonukleotiden, um die Expression spezifischer Gene zu modulieren und deren Rolle bei verschiedenen neurologischen Funktionen und Erkrankungen zu verstehen. Es richtet sich an Forscher und Wissenschaftler im Bereich der Neurowissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Implementierung dieser Technologien in experimentellen Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer-Verlag GmbH
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2014
- Humana
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- -
- Gebunden
- 2264 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH