
Konstruktionslehre: Methodisches Konstruieren für das praxisnahe Studium (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Konstruktionslehre: Methodisches Konstruieren für das praxisnahe Studium“ von Helmut Geupel ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Methoden des konzeptionellen und praktischen Konstruierens beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende technischer Studiengänge, die praxisorientierte Kenntnisse im Bereich der Konstruktion erwerben möchten. Das Buch vermittelt systematische Ansätze zur Problemlösung und Gestaltung in der Konstruktionstechnik und behandelt Themen wie die Entwicklung von Produktideen, die Analyse technischer Systeme sowie die Anwendung moderner Konstruktionsmethoden. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird der theoretische Inhalt anschaulich erklärt und vertieft, um den Lesern eine solide Grundlage für ihre zukünftige berufliche Praxis zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Hanser München.
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg