
Das Vojta-Prinzip: Muskelspiele in Reflexfortbewegung und motorischer Ontogenese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Vojta-Prinzip: Muskelspiele in Reflexfortbewegung und motorischer Ontogenese" von Annegret Peters ist ein Fachbuch, das sich mit der Vojta-Therapie befasst. Diese Therapieform basiert auf der Arbeit des Neurologen Václav Vojta und wird zur Behandlung von Bewegungsstörungen eingesetzt. Das Buch erklärt die Grundlagen des Vojta-Prinzips, das auf bestimmten Reflexmustern und deren Aktivierung beruht, um die motorische Entwicklung zu fördern. Es untersucht die Rolle der Reflexfortbewegung in der motorischen Ontogenese und beschreibt detailliert, wie gezielte Druckreize bestimmte Muskelaktivitäten auslösen können. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Erklärungen bietet das Buch sowohl Therapeuten als auch Studierenden einen umfassenden Einblick in die Anwendung und Wirkung dieser therapeutischen Methode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 1980
- V.E.B. Deutscher Verlag der...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...