Histologie: Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie des Menschen. Unter Berücksichtigung der Histophysiologie (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Histologie: Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie des Menschen" von T.H. Schiebler ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der mikroskopischen Anatomie des menschlichen Körpers beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Zytologie und Histologie, einschließlich der Struktur und Funktion von Zellen und Geweben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Histophysiologie, also dem Verständnis der funktionellen Aspekte von Geweben im Kontext ihrer Struktur. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die systematisch die verschiedenen Gewebetypen des menschlichen Körpers behandeln, darunter Epithelgewebe, Binde- und Stützgewebe, Muskelgewebe und Nervengewebe. Jedes Kapitel enthält detaillierte Abbildungen und mikroskopische Aufnahmen, die das Verständnis der komplexen Strukturen erleichtern. Zusätzlich werden klinische Bezüge hergestellt, um den praktischen Nutzen histologischer Kenntnisse zu verdeutlichen. Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Medizinstudierende sowie Fachleute aus den Bereichen Biologie und Medizin, die ein vertieftes Verständnis der menschlichen Mikroskopie benötigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 1464 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer
- Hardcover -
- -
- paperback
- 379 Seiten
- Erschienen 2004
- München Urban & Fischer Ver...
- Gebunden
- 936 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1085 Seiten
- Erschienen 1992
- Mosby
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 1057 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer



