
Faserverbundbauweisen: Fasern und Matrices
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Faserverbundbauweisen: Fasern und Matrices" von Siegfried Roth ist ein technisches Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen von Faserverbundwerkstoffen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Fasern und Matrixmaterialien, die in der Herstellung von Faserverbundwerkstoffen verwendet werden. Es behandelt deren Eigenschaften, Herstellungsprozesse und die spezifischen Vorteile, die sie in der Konstruktion bieten. Der Autor erklärt detailliert die mechanischen und physikalischen Eigenschaften dieser Materialien und wie sie kombiniert werden können, um leistungsfähige Werkstoffe für unterschiedliche Anwendungen zu schaffen. Dazu gehören Bereiche wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bauwesen und andere technische Disziplinen. Roth geht auch auf die Herausforderungen bei der Verarbeitung und Anwendung dieser Materialien ein sowie auf deren wirtschaftliche Aspekte. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Materialwissenschaftler und Studierende technischer Fachrichtungen, die ein vertieftes Verständnis für Faserverbundtechnologien entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 1003 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- TUDpress
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH