
Wasserbau: Hydrologische Grundlagen, Elemente des Wasserbaus, Nutz- und Schutzbauten an Binnengewässern (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wasserbau: Hydrologische Grundlagen, Elemente des Wasserbaus, Nutz- und Schutzbauten an Binnengewässern" von Andreas Huber ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich auf die technischen Aspekte des Wasserbaus konzentriert. Es bietet eine tiefgreifende Einführung in die hydrologischen Grundlagen und erklärt die verschiedenen Elemente des Wasserbaus. Darüber hinaus beschäftigt es sich mit den verschiedenen Arten von Nutz- und Schutzbauten an Binnengewässern. Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie an Fachleute im Bereich Wasserbau und liefert sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsbeispiele. Es behandelt Themen wie Wasserkraftwerke, Staudämme, Hochwasserschutzanlagen und vieles mehr.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...