Anwendung von RFID-Systemen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) ist ein Teil der Telekommunikation. Sie ermöglicht einen drahtlosen Informationsaustausch zwischen Objekten, Personen, Tieren und dem IT-Netzwerk. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, dass Objekte, Personen oder Tiere selbst zu Datenträgern werden. Das öffentliche Interesse für RFID ist sehr groß, denn mit der Veränderung von Prozessen ist auch eine Änderung der Arbeitsbedingungen zu erwarten. Das Buch beschreibt aktuelle Anwendungen, in denen diese Änderungen beobachtet werden können. Es bietet darüber hinaus Technologiegrundlagen sowie eine Beschreibung der Möglichkeiten und Grenzen von RFID. Der Leser wird in die Lage gebracht, eine RFID-Anwendung von der Idee bis zur Praxis aufzubauen und die richtigen Ressourcen zusammenzustellen. Wie aktuell das Thema und entsprechend groß die Nachfrage ist, zeigt das Erscheinen der zweiten Auflage nach nur einem Jahr. Das Buch wird auch zukünftig den Einstieg in die Technologie für Unternehmer, Techniker oder Interessierte erleichtern. von Kern, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Kern, geb. 1961, studierte Agrarwissenschaften an der TU München. Ab 1991 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik in Freising tätig. 1997 promovierte er mit dem Thema RFID-Einsatz in der Tie
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 28 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Grin Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Wiley
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2010
 - Vieweg+Teubner Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2023
 - medhochzwei Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2014
 - TUDpress
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 400 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Wichmann
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 398 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Wiley-VCH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 507 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Prentice Hall
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 464 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Wiley-VCH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 295 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 367 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 464 Seiten
 - Erschienen 2006
 - dpunkt.verlag GmbH
 




