
Technische Verbrennung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt umfassend und spezialisiert die relevanten Aspekte der Technischen Verbrennung, ausgehend von den reaktionstechnischen Grundlagen bis zur Schadstoffbildung. Die Modellierung der Vorgänge wird gründlich behandelt. Sowohl eindimensionale Modelle wie auch mehrdimensionale Verbrennungsmodelle turbulenter Strömungen, wie sie in CFD-Programmen zur Anwendung kommen, werden verständlich dargestellt. Der Schwerpunkt der Inhalte liegt auf der homogenen Verbrennung gasförmiger Brennstoffe, daneben wird auch die Behandlung flüssiger Brennstoffe dargestellt, sowie auch auf die Modellierung heterogener Verbrennungssysteme fester Brennstoffe eingegangen. Für den Praktiker sind die Darstellungen zu real ausgeführten Brennkammern von stationären Gasturbinen wie auch Fluggasturbinen bedeutend, sowie die Beispiele aus den Gebieten der Feuerungstechnik und dem Motorenbau; Sie zeigen den Stand der schadstoffreduzierten Verbrennungsführung auf. Das Buch wendet sich an Ingenieure in der industriellen Entwicklung sowie an Wissenschaftler in der Forschung. Studenten in der Spezialisierung finden einen reichen Fundus zur Erläuterung der Theorie und ihrer praktischen Umsetzung. Für die Entwicklung und Beurteilung von Brennkammern und Feuerungssystemen ist das Buch ein wertvolles Referenzwerk. von Joos, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Franz Joos studierte von 1975 bis1980 Maschinenbau an der TU München. Er promovierte 1984 mit einer Arbeit über Thermoakustik bei Prof. Dr.-rer. nat. D. Vortmeyer am Institut für Thermodynamik B der TU München. Von 1984 bis 1993 war Prof. Joos bei der MTU Aero Engines München verantwortlich mit der Auslegung von Flugtriebwerksbrennkammern beschäftigt. Von 1993 bis 1999 entwickelte er verantwortlich bei ABB Kraftwerke AG, der jetzigen Alstom Power Ltd. die Brennkammern einer Familie stationärer Gasturbinen. Von 1999 bis 2001 besetzte Prof. Joos die Professur für Thermodynamik, Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen im Fachbereich Fahrzeugtechnik der FH Köln. Seit 2001 hat er die Professur für Energietechnik an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg inne und leitet dort das Laboratorium für Strömungsmaschinen. Schwerpunkt der Forschung ist die Verbrennungsmodellierung und die Optimierung von Komponenten der Strömungsmaschinen.
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2008
- Academic Press
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ISTE LTD
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson Education Limited