
Grundzüge der analytischen Mikroökonomie (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundzüge der analytischen Mikroökonomie" von Paolo Pamini ist ein Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Methoden der Mikroökonomie auseinandersetzt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen und analytischen Techniken, die zur Untersuchung wirtschaftlicher Entscheidungen verwendet werden. Das Buch deckt Themen wie Angebot und Nachfrage, Konsumentenverhalten, Produktionstheorie, Marktstrukturen und Wohlfahrtsökonomie ab. Durch mathematische Modellierung und grafische Darstellungen werden komplexe ökonomische Zusammenhänge verständlich gemacht. Zielgruppe sind vor allem Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die ein fundiertes Verständnis mikroökonomischer Prinzipien erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2015
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2009
- Princeton Univers. Press