
Mathematik für Informatiker -Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden die mathematischen Grundlagen exakt und dennoch anschaulich und gut nachvollziehbar vermittelt. Sie werden durchgehend anhand zahlreicher Musterbeispiele illustriert, durch Anwendungen in der Informatik motiviert und durch historische Hintergründe oder Ausblicke in angrenzende Themengebiete aufgelockert. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Kontrollfragen, die das Verständnis testen und typische Fehler bzw. Missverständnisse ausräumen. Zusätzlich helfen zahlreiche Aufwärmübungen (mit vollständigem Lösungsweg) und weiterführende Übungsaufgaben das Erlernte zu festigen und praxisrelevant umzusetzen. Dieses Lehrbuch ist daher auch sehr gut zum Selbststudium geeignet.Ergänzend wird in eigenen Abschnitten das Computeralgebrasystem Mathematica vorgestellt und eingesetzt, wodurch der Lehrstoff visualisiert und somit das Verständnis erleichtert werden kann. TOC:Logik und Mengen.- Zahlenmengen und Zahlensysteme.- Elementare Begriffe der Zahlentheorie.- Relationen und Funktionen.- Folgen und Reihen.- Kombinatorik.- Rekursionen.- Vektorräume.- Lineare Abbildungen.- Lineare Gleichungen und Ungleichungen.- Skalarprodukt und Orthogonalität.- Eigenwerte und Eigenvektoren.- Grundlagen der Graphentheorie.- Bäume und kürzeste Wege.- Flüsse in Netzwerken und Matchings.- Einführung in Mathematica. von Teschl, Gerald;Teschl, Susanne;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- W3L GmbH
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Lernhilfen
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag