
Die Lohnansprüche deutscher Arbeitsloser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Liegt eine Ursache der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland in der Höhe der Lohnansprüche der Arbeitslosen? Dieser Frage geht die Studie anhand empirischer Untersuchungen nach. Sie zeigt, dass die Lohnansprüche in Deutschland - auch im internationalen Vergleich - insgesamt hoch sind. Dies trifft insbesondere auf Personen mit geringer Ausbildung zu. Ursächlich hierfür ist der zum Teil geringe Abstand zwischen Löhnen und Sozialleistungen. Die Analysen belegen, dass die hohen Lohnansprüche in der Tat die Arbeitslosigkeitsdauer verlängern und dass die Hartz-IV-Reformen die Lohnansprüche nur unwesentlich absenken und somit kaum zur Verringerung der Arbeitslosigkeit beitragen werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Klingenberg
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...