
Immobilienmanagement im Lebenszyklus: Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Immobilienmanagement im Lebenszyklus" von Claus Jürgen Diederichs bietet eine umfassende Betrachtung des Immobilienmanagements über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Das Buch deckt die wesentlichen Phasen ab, darunter Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management und Immobilienbewertung. In der Projektentwicklungsphase werden Strategien und Methoden zur erfolgreichen Planung und Umsetzung von Bauprojekten vorgestellt. Im Abschnitt zum Projektmanagement liegt der Fokus auf der effizienten Steuerung und Kontrolle von Projekten, um Zeit- und Budgetvorgaben einzuhalten. Das Facility Management behandelt die Bewirtschaftung und den Betrieb von Immobilien, um deren Wert zu erhalten oder zu steigern. Schließlich wird in der Immobilienbewertung die Ermittlung des Marktwertes thematisiert, ein entscheidender Faktor für Investitionsentscheidungen. Diederichs verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen, um dem Leser ein ganzheitliches Verständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Disziplinen im Immobilienmanagement zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen Diederichs, Jahrgang 1941, Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen 1967, Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieur 1970, Dr.-Ing. 1969, jeweils TU München. Seit 1981 Leiter des Lehrstuhls für Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal mit den Schwerpunkten Bauwirtschaftslehre, Unternehmensführung, Immobilien- und Baumanagement, Öffentliches und Privates Baurecht. 1992 Gründung des Instituts für Baumanagement (www.bau.uni-wuppertal.de). Seit 2002 Studiengangleiter des berufsbegleitenden, akkreditierten, gebührenbasierten Weiterbildungsstudienganges "Master of Science in Real Estate Management & Construction Project Management (M.Sc. REM & CPM) an der Universität Wuppertal und der University of Reading nahe London. Seit über 35 Jahren Praxiserfahrungen im Projektmanagement und in der Unternehmensführung in Organisationen der Bauwirtschaft. Seit 2005 Ehrenvorsitzender des DVP e. V. (www.dvpev.de).
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban Land Institute,U.S.
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Lesebrille
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover -
- C.H.Beck
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner