
Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beinhaltet das betriebliche Basiswissen für eine fundierte Unternehmensführung. Das Grundwissen wird ergänzt um Ausführungen zur Wirtschaftspolitik und zum europäischen System der Zentralbanken. Behandelt werden auch die Bilanzansatz- und Bewertungsvorschriften nach International Accounting Standards (IAS) und Basiswissen zur Behandlung von Nachträgen bei Leistungsänderungen und Leistungsstörungen. Die Methoden und Anwendungsbereiche für monetäre Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Nutzen-Kosten-Untersuchungen unter Einbeziehung auch nichtmonetärer Faktoren sowie die Darstellung der Anforderungen an die Unternehmensausrichtung für das Unternehmensrating (nach Basel II) und an die Unternehmensfinanzierung zur Insolvenzvermeidung sind bestimmende Faktoren für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Aufmerksam werden die Leser auch die neuen Ausführungen über die Auswirkungen von Schwarzarbeit und Korruption lesen. Für wen ist dieses Buch nützlich? Führungskräfte mit dem Hintergrund einer Ingenieur- oder einer Architekturausbildung und einer juristischen oder betriebswirtschaftlichen Grundbildung, aber auch jene, die sich erst mit diesem Buch in die komplexe Materie im Spannungsfeld zwischen Jura, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft und dem vielfältigen Planen und Bauen einarbeiten wollen. Viel Wissenswertes, eine konzentrierte Quelle von wesentlichen bauwirtschaftlichen Zusammenhängen und technischen Darstellungen, für ihre Praxisaufgaben. von Diederichs, Claus J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 1662 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 659 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 596 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 350 Seiten
- Werner