
Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung: Ein Mathematischer Zugang (Springer-Lehrbuch) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung: Ein Mathematischer Zugang" von Andreas Wendemuth ist ein umfassendes Lehrbuch, das die wesentlichen Konzepte und Methoden der digitalen Signalverarbeitung aus einer mathematischen Perspektive behandelt. Es richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie an Fachleute, die ein tiefes Verständnis für die theoretischen Grundlagen entwickeln möchten. Das Buch deckt Themen wie diskrete Signale und Systeme, Fourier-Transformationen, Filterdesign und Abtasttheorie ab. Besonderer Wert wird auf die mathematische Herleitung und Begründung der Verfahren gelegt, um den Lesern eine fundierte Basis für weiterführende Anwendungen zu bieten. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen das Verständnis der komplexen Inhalte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rohde & Schwarz
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 1996
- Wiley