

Einführung in die Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung in die Informatik konzentriert sich insbesondere auf die moderne objektorientierte Softwaretechnik. Die zentralen Konzepte von objektorientierten Programmiersprachen, nämlich Algorithmen und Datenstrukturen, werden dabei nicht nur abstrakt beschrieben und theoretisch begründet, sondern auch mittels UML und Java 2 konkret umgesetzt und intensiv eingeübt. Am Ende kennt der Leser neben dem klassischen auch den modernen objektorientierten Stoff der Informatik auf dem Niveau des ersten Studienjahres und beherrscht mit Java zudem eine Programmiersprache, die in der breiten Praxis von Wissenschaft und Wirtschaft vielfältige Anwendungen findet. Die Darstellung wird durch ergänzende Kapitel zu wesentlichen mathematischen Grundlagen und zur Hardware- und Software-Architektur von Computersystemen abgerundet. Ferner ist unter der URL www-sr.informatik.uni-tuebingen.de/InfoBuch eine Web-Seite zu diesem Buch eingerichtet worden. von Küchlin, Wolfgang;Weber, Andreas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Küchlin studierte Informatik mit NebenfachBetriebswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe undan der University of Edinburgh. Diplom 1983 in Karlsruhe.Assistententätigkeit an der ETH Zürich, dort 1986 Promotionzum Dr.sc.techn. in Informatik. 1986-87 Visiting AssistantProfessor am Department for Computer and InformationSciences der University of Delaware (USA), 1987-1991Assistant Professor am Department for Computer andInformation Science der Ohio State University. Seit 1992Professor für Symbolisches Rechnen an der UniversitätTübingen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Objekt-und Internettechnologien an der Universität Tübingen. -Andreas Weber studierte Mathematik an der UniversitätTübingen und an der University of Colorado, Boulder. Diplom1990 in Tübingen. 1993 Promotion in Informatik an derUniversität Tübingen. 1990-95 und 1997-99 wissenschaftlicherMitarbeiter an der Fakultät für Informatik der UniversitätTübingen. In den Jahren 1995-97 Postdoktoranden-Stipendiatder Deutschen Forschungsgemeinschaft an der CornellUniversity, Ithaca, NY, USA. Seit 1999 wissenschaftlicherMitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Graphische
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler