
Lehrbuch der Hochfrequenztechnik: Zweiter Band: Elektronik und Signalverarbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Hochfrequenztechnik: Zweiter Band: Elektronik und Signalverarbeitung" von Heinrich Brunswig ist ein umfassendes Fachbuch, das sich auf die Aspekte der Elektronik und Signalverarbeitung innerhalb der Hochfrequenztechnik konzentriert. Der Autor behandelt detailliert verschiedene Themen wie Verstärker, Oszillatoren, Modulatoren, Demodulatoren und Mischstufen. Darüber hinaus werden auch komplexe Konzepte wie Rauschen, Filtertheorie und digitale Signalverarbeitung eingehend erläutert. Das Buch stellt eine wertvolle Ressource für Ingenieure, Studenten und Forscher dar, die sich mit dem Bereich der Hochfrequenztechnik beschäftigen. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungshinweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Elektor-Verlag GmbH
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg