Variantenbeherrschung in der Montage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch führt in die Problematik der Variantenbeherrschung ein und stellt anschließend den Grundansatz sowie Schritte zu seiner Umsetzung vor. Es folgt einer konzeptionellen Vorstellung der Gestaltungsfelder Technologie, Logistik, Qualitätsmanagement, Arbeitsorganisation und Qualifizierung. Hieran schließen sich als Kernbestandteil der Veröffentlichung 12 Praxisbeispiele an, die jeweils von betrieblichen Gestaltern vorgestellt und diskutiert werden. Die meisten Praxisbeispiele behandeln mehrere der Gestaltungsfelder und damit die Produktionsendstufe als ganzheitlichen Ansatz. Den Abschluss bildet eine Bilanzierung der Projektergebnisse sowie ein Anhang, der die im Projekt erarbeiteten praktisch nutzbaren Instrumente dokumentiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.h. Hans-Peter WIENDAHL, Jahrgang 1938, ist bereits bei vielen Veröffentlichungen im Springer-Verlag als Herausgeber und Autor tätig geworden. Er ist geschäftsführender Leiter des Institut für Fabrikanlagen (IFA) an der Universitä
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- vth
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer