
Zerebro-vaskuläre Störungen: Mit Kapiteln über angewandte Embryologie, Anatomie der Gefäße und Physiologie des Gehirns und des Rückenmarks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zerebro-vaskuläre Störungen" von K. Iff-Knopf bietet eine umfassende Darstellung der verschiedenen Aspekte zerebrovaskulärer Erkrankungen. Es beginnt mit einer Einführung in die angewandte Embryologie, um das Verständnis der Entwicklung und Struktur der Blutgefäße im Gehirn zu fördern. Anschließend wird die Anatomie der Gefäße detailliert beschrieben, was essenziell für das Verständnis von Durchblutungsstörungen ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Physiologie des Gehirns und des Rückenmarks, um die funktionellen Auswirkungen von Durchblutungsstörungen besser nachvollziehen zu können. Das Buch behandelt verschiedene Arten von zerebrovaskulären Störungen, einschließlich Schlaganfällen und deren Ursachen, Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Durch die Integration dieser unterschiedlichen medizinischen Disziplinen bietet das Werk sowohl Studierenden als auch Fachleuten im Gesundheitswesen wertvolle Einblicke in die komplexe Natur zerebrovaskulärer Erkrankungen und deren Management.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Amirsys, Inc
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme