Geschichte des Selbstmords
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„Geschichte des Selbstmords“ von Eva Moldenhauer ist eine umfassende Untersuchung der kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Aspekte des Suizids. Das Buch beleuchtet, wie der Selbstmord im Laufe der Jahrhunderte wahrgenommen wurde, von der Antike bis zur modernen Zeit. Moldenhauer analysiert philosophische, religiöse und rechtliche Perspektiven und zeigt auf, wie sich die Einstellung zum Suizid in verschiedenen Epochen und Kulturen verändert hat. Sie untersucht zudem die psychologischen und soziologischen Faktoren, die Menschen zu dieser letzten Entscheidung treiben können. Durch historische Fallstudien und literarische Beispiele bietet das Buch einen tiefen Einblick in das komplexe Thema des Selbstmords und regt zum Nachdenken über den Umgang mit diesem sensiblen Thema an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2022
- MAAS Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2019
- Regal House Publishing LLC
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- paperback
- 284 Seiten
- -
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer