
Der Henker des Herzogs: Ein ganz normales Leben um 1700 | SPIEGEL Wissenschaftsbücher des Jahres 2024
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Henker des Herzogs: Ein ganz normales Leben um 1700" von Kai Lehmann bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben eines Henkers im 18. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet den Alltag und die Herausforderungen, denen sich ein Henker in der Frühen Neuzeit stellen musste, und zeigt, wie dieser Beruf in das gesellschaftliche Gefüge eingebettet war. Lehmann zeichnet ein lebendiges Bild von sozialen Strukturen, rechtlichen Rahmenbedingungen und den moralischen Dilemmata, mit denen Henker konfrontiert waren. Durch akribische Recherche und anschauliche Erzählweise wird das Leben dieses oft missverstandenen Berufsstandes greifbar gemacht und liefert gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse über die damalige Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Spica Verlag GmbH
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zealous Quill Press
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Buchverlag
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2010
- Lenos
- hardcover
- 1210 Seiten
- Erschienen 2011
- Wieser Verlag