
Grimmelshausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen hat mit seinen satirisch-kritischen und zugleich unterhaltsamen Romanen und Traktaten die beiden großen Diskurse der Frühen Neuzeit, Politik und Religion, begleitet, so wach und an eigener Erfahrung orientiert wie kein anderer deutscher Barockdichter. Er ist zu Antworten gelangt, die uns in ihrer Menschenfreundlichkeit über die Jahrhunderte hinweg immer noch berühren und ermutigen können. Dieter Breuer stellt hier vor, was er für den "Kern" von Grimmelshausens Werken hält: positives Geschichtsdenken, gerechte Staatsordnung, Ächtung des Krieges und Friedenspolitik, Aufklärung über Vorurteile gegenüber Minderheiten, insbesondere den Juden, soziales Engagement statt Resignation, Widerstand gegen unverantwortliche politische Entscheidungen, überkonfessionelles Christentum, Bekehrung als didaktisch nicht planbare innere Glaubenserfahrung, Tolerierung andersartiger Lebensentwürfe, Überwindung religiöser Intoleranz, Willensfreiheit und Vorsehung. von Breuer, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Breuer war Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte am Germanistischen Institut der RWTH Aachen von 1982 bis 2003. Seine Forschungsschwerpunkte sind Frühe Neuzeit, Goethe und das Nibelungenlied.
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Prestel
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 1994
- Wartberg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1986
- Korn & Berg
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- MZ Buchverlag / Battenberg ...
- paperback -
- Erschienen 1995
- Verlag der Kunst Dresden
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Belser