
Spiritual Care im globalisierten Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Fokus globaler Gesundheitspolitik trat die «spirituelle Dimension» der Gesundheitsversorgung 1983 während der 36. Weltgesundheitsversammlung der WHO. Eine Gruppe von Delegierten, die mehrheitlich aus muslimischen Ländern stammte, forderte, dass die spirituelle Dimension der Gesundheit künftig in der WHO-Politik berücksichtigt werden müsse. Ein Jahr später wurde eine Resolution verabschiedet, die die Bedeutung der «spirituellen Dimension» unterstrich. Was 1984 offiziell in die globale Gesundheitspolitik Eingang gefunden hat, wurde vorbereitet durch medizin- und gesundheitsreformerische Bestrebungen des 20. Jahrhunderts. Zu diesen gehört die von Cicely Saunders initiierte Hospizbewegung. Neben einer historischen Vergegenwärtigung der Genese spätmoderner Spiritual Care gibt der vorliegende Band einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Traditionellen Medizin (Afrika und Amazonien), der islamischen Spiritual Care und der Spiritual Care in ostasiatischen Ländern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich.David Neuhold, PD Dr., Studium der Physik und kath. Theologie in Graz und Fribourg, Promotion und Habilitation in Kirchengeschichte; wissenschaftlicher Mitarbeiter der SZRKG, seit März 2018 Mitarbeiter an der Professur für Spiritual Care in Zürich.
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG