
Georges Cuvier und die Katastrophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georges Cuvier hat als erster wissenschaftlich arbeitender Paläontologe aus heutiger Sicht mit seiner Katastrophentheorie ähnlich viel zum Verständnis der Geschichte des Lebens auf der Erde beigetragen wie etwa der viel berühmtere Charles Darwin. Heute weiß man, dass es in der Erdgeschichte immer wieder gigantische Katastrophen gegeben hat, die einen Großteil der Lebewesen auslöschten und völlig neue Entwicklungen in Gang setzten. Auch in der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder große Katastrophen, wie z.B. den Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815, die der Menschheitsgeschichte in verschiedenen Regionen der Erde ihren Stempel aufdrückten. Das Buch geht auf die Geschichte der Katastrophen und ihre Auswirkungen bis hin zu unserem individuellen Leben ein. Die Kernfrage: Können Katastrophen auch positive Folgen haben? von Seitz, Bernd-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd-Jürgen Seitz ist promovierter Biologe und war Leiter des Referats Naturschutz und Landschaftspflege im Regierungspräsidium Freiburg. Seine beruflichen Schwerpunkte bzw. Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Biotop- und Artenschutz, der Geobotanik und der Landschaftsgeschichte.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- paperback -
- Erschienen 1974
- Abacus
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2010
- The University of Chicago P...
- paperback
- 578 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Pr.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Graf Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Delius Klasing