LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Tower Fechtbuch

Das Tower Fechtbuch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3534272390
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2021-03-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Tower Fechtbuch
Ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kampfkunst

Wie kämpften die Ritter im Mittelalter? Das älteste Fechtbuch Europas gibt Einblick Es ist die erste uns bekannte Abhandlung zur mittelalterlichen Kampfkunst: Das »Tower Fechtbuch« beschreibt das Kampfsystem mit Schwert und Buckler, einem kleinen runden Faustschild. Das Fechtbuch wird auf Anfang des 14. Jahrhunderts datiert. Anders als vergleichbare Traktate zu mittelalterlichen Kampftechniken befasst sich das »Tower Fechtbuch« ausschließlich mit dem Schwert-und-Buckler-Fechten. Was macht diese Handschrift aber so einzigartig? Das erläutert der Experte für Waffen, Rüstungen und mittelalterliche Kunst Jeffrey L. Forgeng in dieser umfassenden Analyse:Das früheste bekannte Fechtbuch als vollständiges Faksimile im OriginalformatEinzigartige Quelle zur Kampfweise der europäischen Ritter in Hoch- und SpätmittelalterLateinischer Text mit Transkription und Übersetzung sowie ausgiebigem KommentarHintergründe zur mittelalterlichen Handschrift: Geschichte, Schreiber und IllustratorenSchwert und Buckler: Waffen der Wahl unter Zivilisten? Über die Kunst des Fechtens: Welche Funktion hatten Fechtbücher im Mittelalter? Das Manuskript I.33 der Royal Armouries, auch bekannt als »Towerfechtbuch«, »Walpurgis-Fechtbuch« oder »Luitger-Fechtbuch« legt auf eindrückliche Weise Zeugnis von der Literatur und Kultur des Mittelalters ab. Es besteht aus 32 beidseitig beschriebenen Pergamentblättern mit farbigen Tuschzeichnungen, die zwei ungepanzerte Kämpfer zeigen, welche Kampftechniken demonstrieren. Die lebendigen Farbillustrationen zeigen Kampfszenen zwischen Rittern, aber auch Priestern und ihren Schülern. Auf dem letzten Blatt wird sogar der Schüler von einer Frau namens Walpurgis ersetzt. Die kunstvoll gestaltete Buchmalerei setzt die kämpferischen Begegnungen fast filmisch in Szene. Dieses Meisterwerk der mittelalterlichen Kampfkunst bringt uns nicht nur die Kampfweise der europäischen Ritter näher, sondern erweitert unser Verständnis des Mittelalters in so unterschiedlichen Bereichen wie der Kultur des Kriegerischen, Kunst und Gebrauchsliteratur, der Scholastik, ja sogar in Bezug auf Geschlechterrollen. »Ein Muss für Wissenschaftler und Praktiker!« Daniel Jaquet, Militärmuseum Schloss Morges, Schweiz von Forgeng, Jeffrey

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2021-03-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783534272396
ISBN:
3534272390
Verlag:
Gewicht:
1235 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jeffrey L. Forgeng ist ein Pionier der europäischen Kampfkunststudien und hat den HEMA-Preis für sein Lebenswerk erhalten. Er ist Kurator für Waffen, Rüstungen und mittelalterliche Kunst am Worcester Art Museum in Massachusetts und außerordentlicher Professor am Worcester Polytechnic Institute.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
80,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl