
Stadtplanung: Eine illustrierte Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stadtplanung: Eine illustrierte Einführung" von Julian Wékel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Prinzipien der Stadtplanung. Das Buch ist reichhaltig mit Illustrationen versehen, um komplexe Konzepte visuell verständlich zu machen. Es behandelt die historische Entwicklung der Stadtplanung, aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze für nachhaltige urbane Entwicklung. Wékel legt besonderen Wert auf die Integration von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten in der Planung moderner Städte. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele vermittelt das Buch praxisnahe Einblicke und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich der Stadtentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Albers war Professor an der Technischen Universität München und gilt als der Doyen der Stadtplanung in Deutschland. Als Präsident der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, als Gründungssenator zweier neuer Technischer Hochschulen sowie als Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste vertrat er auch in der Öffentlichkeit die Sache des Städtebaus.
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover -
- edition sh:z,
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Birkhäuser
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag