Einführung in die Religionsphilosophie (Philosophie kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Religionsphilosophie" von Winfried Löffler ist ein kompaktes Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen und Themen der Religionsphilosophie auseinandersetzt. Das Buch bietet einen Überblick über die zentralen Fragestellungen und Argumente, die in diesem Bereich der Philosophie behandelt werden. Dazu gehören Themen wie die Existenz Gottes, das Verhältnis von Glaube und Vernunft, religiöse Erfahrungen sowie ethische Implikationen religiöser Überzeugungen. Löffler führt den Leser durch historische und zeitgenössische Debatten, stellt bedeutende Denker vor und erläutert deren Beiträge zur Religionsphilosophie. Dabei legt er besonderen Wert auf eine klare Darstellung komplexer Argumente und Theorien. Ziel des Buches ist es, dem Leser ein fundiertes Verständnis für die philosophischen Aspekte der Religion zu vermitteln und ihn dazu anzuregen, eigene Positionen zu reflektieren und zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Löffler, geb. 1965, ist Professor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Dieter Schönecker, Dr. phil., ist Professor für Philosophie an der Universität Siegen. Niko Strobach, Dr. phil., ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Logik und Sprachphilosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist zusammen mit Prof. Dr. Dieter Schönecker (Siegen) auch Herausgeber der Reihe "Einführungen Philosophie" bei der WBG.
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag




