
Verfall und Untergang des römischen Imperiums, 2 Bände
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verfall und Untergang des römischen Imperiums" von Martin Bringmann ist eine umfassende Analyse der Faktoren, die zum Niedergang eines der mächtigsten Reiche der Geschichte führten. In zwei Bänden beleuchtet Bringmann sowohl die inneren als auch die äußeren Einflüsse, die das Römische Reich schwächten und letztlich zu seinem Fall führten. Der erste Band konzentriert sich auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen des Reiches. Bringmann analysiert die zunehmende Korruption, den Machtmissbrauch durch politische Eliten und die wirtschaftliche Instabilität, die durch eine übermäßige Abhängigkeit von Sklavenarbeit und militärische Ausgaben verschärft wurde. Er diskutiert auch den Einfluss des Christentums und wie es traditionelle römische Werte herausforderte. Im zweiten Band richtet sich der Fokus auf äußere Bedrohungen wie Barbareneinfälle und den Druck an den Grenzen des Reiches. Bringmann untersucht, wie diese Herausforderungen durch interne Schwächen verschärft wurden, darunter ineffektive Führung und militärische Fehlentscheidungen. Der Autor bietet einen detaillierten Überblick über wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten dieser Zeit sowie deren Beitrag zum allmählichen Zerfall des Imperiums. Insgesamt bietet Bringmanns Werk eine tiefgehende Betrachtung der komplexen Ursachen für den Untergang des Römischen Reiches, indem er historische Quellen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder