
Lexikon der russischen Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An diesem ersten Lexikon zur Kulturgeschichte Russlands haben mehr als 50 Russland-Experten - Historiker, Slavisten, Theologen und Volkskundler - mitgewirkt. In insgesamt 243 Einzeleinträgen erörtern sie die zentralen Begriffe der russischen Kultur: von A wie Aberglaube bis Z wie Zirkus reicht das Themenspektrum. Wissenschaftlich fundiert und doch allgemein verständlich werden die wichtigsten Stichwörter aus Politik, Geschichte, Philosophie, Religion, Kunst, Literatur und Wissenschaft behandelt. Auch die Alltagskultur wird berücksichtigt. Der deutsche Leser wird in diesem Lexikon so manches finden, was ihm als typisch russisch gilt: den Samovar und das Bolschoj-Theater ebenso wie den Kreml und die sprichwörtlichen Potjomkischen Dörfer. Aber die Autoren aus Deutschland, Russland und Polen möchten auch gängige Vorstellungen korrigieren, die rasch zum Klischee verkommen. Sie laden dazu ein, auch die weniger bekannten Aspekte der russischen Kultur kennen zu lernen und ein großes Land neu zu entdecken. Zahlreiche Abbildungen und umfassende Literaturhinweise runden dieses Nachschlagewerk zur russischen Kultur ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 1982
- Elsevier
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Barrons Educational Services
- paperback -
- Erschienen 1987
- Univ of Washington Pr
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln