
Geographie in der antiken Welt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geographie in der antiken Welt" von Kai Brodersen bietet einen umfassenden Überblick über das geografische Wissen und die kartografischen Vorstellungen in der Antike. Das Buch untersucht, wie die alten Kulturen – insbesondere die Griechen und Römer – die Welt um sich herum wahrnahmen und darstellten. Brodersen beleuchtet wichtige Persönlichkeiten wie Herodot, Eratosthenes und Ptolemäus, deren Arbeiten maßgeblich zur Entwicklung der Geografie beigetragen haben. Zudem wird beschrieben, wie geografisches Wissen damals gesammelt, interpretiert und verbreitet wurde, sowie dessen Einfluss auf Handel, Politik und Kultur. Durch eine Analyse antiker Texte und Karten gibt das Buch Einblicke in das Verständnis von Raum und Ort in der Antike und zeigt auf, wie diese frühen Vorstellungen die Grundlage für moderne geografische Konzepte legten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback -
- Klett
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Natl Geographic Society
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback -
- Klett
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus