Rom und das Schwert: Wie Krieger und Waffen die römische Geschichte prägten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rom und das Schwert: Wie Krieger und Waffen die römische Geschichte prägten“ von Dieter Prankel untersucht die bedeutende Rolle, die militärische Macht und Waffentechnologie in der Entwicklung des Römischen Reiches spielten. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der römischen Militärgeschichte, beginnend mit den frühen Tagen der Stadt Rom bis hin zu ihrem Aufstieg zur dominierenden Weltmacht. Prankel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der römischen Kriegskunst, einschließlich der Ausbildung der Soldaten, der strategischen Innovationen und der technologischen Fortschritte in der Waffentechnik. Er zeigt auf, wie diese Faktoren nicht nur militärische Erfolge ermöglichten, sondern auch Einfluss auf Politik, Gesellschaft und Kultur des Römischen Reiches hatten. Durch historische Beispiele wird deutlich, wie entscheidend das Militär für die Expansion und den Erhalt des Imperiums war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Gollancz
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Macmillan
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder



