Die Mathematik im Altertum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Mittelalter ist uns heute allgemein eher als das "dunkle Zeitalter" bekannt: Eine Epoche, die aus heutiger Sicht nicht unbedingt mit naturwissenschaftlichem Fortschritt, sondern eher mit Stagnation oder sogar Rückschritt assoziiert wird. Wie viel mathematische Forschung und Praxis im Mittelalter aber tatsächlich stattfand, ist überraschend. Auch das Aufkommen von mathematischen Zahlenrätseln und Zahlenspielen ist ein Phänomen des Mittelalters, ebenso das Rechnen mit Tabellen.Wolfgang Hein bietet in seinem Buch nicht nur eine grundlegende thematische Zusammenfassung der Mathematikgeschichte im Mittelalter, sondern blickt auch über den Tellerrand derselben und arbeitet Querbezüge zwischen den mathematischen Wissenschaften und anderen kulturellen Bereichen des mittelalterlichen Lebens heraus. Dabei fällt auf, dass die großen Universalgelehrten des Mittelalters nahezu alle auch große Mathematiker ihrer Zeit waren. von Hein, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Hein, geb. 1941, ist emeritierter Professor für Mathematik und lehrte an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Algebra und Geschichte der Mathematik, hierbei insbesondere: antike Zahlentheorie und ihre Rezeption im lateinischen Mittelalter. Bei der WBG erschien der Titel Die Mathematik im Mittelalter (2010).
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback -
- Franzbecker
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- ring_bound -
- Erschienen 2012
- Naumann Göbel
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Cornelsen Lernhilfen
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum