
W.G. Sebald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit seinem Tod im Jahr 2001 ist eine Flut von Fachliteratur zu W. G Sebald erschienen. Es scheint daher an der Zeit, zentrale Interessen der Forschung zu identifizieren und aus der Vielzahl von Veröffentlichungen exemplarische Arbeiten zusammenzustellen. Der Band versammelt elf literaturwissenschaftliche Beiträge zum Werk eines Autors, der längst als einer der wichtigsten und interessantesten deutschsprachigen Schriftsteller der jüngsten Vergangenheit gilt (»Die Ringe des Saturn«, »Die Ausgewanderten«, »Austerlitz«) und der als Literaturkritiker (»Luftkrieg und Literatur«) polemische Debatten auslöste. Die Beiträge stammen aus der deutschsprachigen wie aus der englischsprachigen Germanistik und sind nach Themen geordnet. Mit Beiträgen von Carolin Duttlinger, Yahya Elsaghe, Amir Eshel, Anne Fuchs, Andreas Huyssen, Anja Lemke, J. J. Long, Oliver Lubrich, Peter Morgan und Claudia Öhlschläger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yahya Elsaghe, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bern. Oliver Lubrich, geb. 1970, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Bern.
- hardcover -
- Erschienen 2001
- München, Wien. Carl Hanser ...
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2021
- Picador
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- hardcover
- 528 Seiten
- Südverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Fölbach, Dietmar
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.