
Einführung in die lateinische Epigraphik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die lateinische Epigraphik" von Manfred G. Schmidt bietet eine umfassende Einführung in das Studium der lateinischen Inschriftenkunde, auch bekannt als Epigraphik. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Altertumswissenschaften und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Analyse, Interpretation und historische Bedeutung lateinischer Inschriften. Es behandelt verschiedene Arten von Inschriften, darunter öffentliche und private Texte, Grabinschriften sowie Weih- und Bauinschriften. Zudem werden methodische Ansätze zur Entzifferung und Datierung vorgestellt. Schmidt legt besonderen Wert auf die kulturellen und sozialen Kontexte, in denen diese Inschriften entstanden sind, und beleuchtet ihre Rolle in der römischen Gesellschaft. Praktische Übungen und Beispiele aus der epigraphischen Forschung ergänzen die theoretischen Ausführungen des Buches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Friedrich Verlagsmedien
-
-
-
- Erschienen 1976
- C.H.Beck
- hardcover
- 2160 Seiten
- Erschienen 1983
- Oxford University Press