
Die Macht der Bedürfnisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bedürfnis gilt als die Ursache der Entstehung: in Wahrheit ist es oft nur eine Wirkung des Entstandenen." (Friedrich Nietzsche) Marianne Gronemeyer setzt sich in ihrem neuen Buch kritisch mit den 'Grundbedürfnissen' des modernen Menschen auseinander. Ihr Fazit: Das kaum mehr hinterfragte Streben nach Zeit, Sicherheit, Anerkennung und Bequemlichkeit ist weder natürlich noch selbst gewählt. Es wurde in den Köpfen installiert, um ein Machtverhältnis zu schaffen - einer Macht von Produzenten über die Konsumenten. Denn eines macht gerade diese Bedürfnisse so lohnenswert: Sie sind unersättlich, in ihrem Verlangen nach immer mehr Waren und Dienstleistungen unbegrenzt. Wer sich mit den menschlichen Bedürfnissen beschäftigt, sieht sich in lauter Widersprüche verwickelt: Wir glauben, die Welt werde nach unseren Bedürfnissen eingerichtet, tatsächlich richten sich unsere Bedürfnisse nach der Welt. Wir sind überzeugt, dass wir Macht über unsere Bedürfnisse haben, in Wahrheit sind die Bedürfnisse das Einfallstor der Macht, die über uns ausgeübt wird. Wir halten die Bedürfnisse für den Ausdruck unseres ureigensten Wollens, aber sie sind ein Verhängnis, das über uns kommt. Wir leben in einer Überflussgesellschaft, aber: Je größer der Überfluss, desto bedürftiger die Menschen. Marianne Gronemeyer kommt zu einem ernüchternden Fazit: "Was den Konsumzwang so verderblich macht und den (falschen) Bedürfnissen ihre teuflische Macht verleiht, ist nicht nur der Umstand, dass Menschen über Gebühr mit Unnützem und Überflüssigem in Betrieb gehalten werden; sondern, dass sie dafür ihre Seele verkaufen. Die 'falschen' Bedürfnisse werden nicht nur angedreht, um die Produktionsmaschinerie auf Hochtouren zu halten, sondern um die 'wahren' Bedürfnisse auszurotten." Das Buch ist eine fundamentale Kritik am Konsumismus und den Werbestrategien. von Gronemeyer, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- PROOF Verlag Erfurt
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag Aktuelle Texte,
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag