
Kriegskosten und Kriegsfinanzierung in der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kriegskosten und Kriegsfinanzierung in der Antike" von Holger Müller untersucht die ökonomischen Aspekte der Kriegsführung in antiken Zivilisationen. Das Buch analysiert, wie verschiedene Gesellschaften die enormen Kosten von Kriegen bewältigten und welche finanziellen Strategien sie entwickelten. Müller beleuchtet dabei sowohl direkte Ausgaben für Soldaten und Ausrüstung als auch indirekte Kosten wie Infrastruktur und Versorgungslinien. Er geht auf unterschiedliche Finanzierungsquellen ein, darunter Steuern, Tributzahlungen und Kredite, und zeigt, wie diese Praktiken die politischen und sozialen Strukturen der jeweiligen Zeit beeinflussten. Durch Fallstudien aus verschiedenen Kulturen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Kriegsführung in der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder