
Einführung in das Werk Walthers von der Vogelweide
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Walther von der Vogelweide gehört zu den herausragenden Autoren des Mittelalters. Seine Minnelieder und Sangsprüche sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres kulturellen Erbes und bis heute grundlegend für jede Auseinandersetzung mit mittelhochdeutscher Sprache und Literatur. Otfried Ehrismann führt übersichtlich, kompakt und leicht lesbar in Leben und Werk des Dichters ein. Er skizziert die politischen, gesellschaftlichen und literarhistorischen Rahmenbedingungen, die zum Verstehen von Walthers Werk notwendig sind, und diskutiert strittige Fragen der Autorbiographie. Im Zentrum des Bandes steht die Interpretation ausgewählter Lieder, die zugleich den adäquaten Umgang mit dem Liedgut des Mittelalters exemplarisch vorführt. Eine Übersicht über die Wirkungsgeschichte und den Wandel des Walther-Bildes vervollständigen den Band. von Ehrismann, Otfrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1990
- Johannes Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- paperback
- 160 Seiten
- Stadler Konstanz
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag