
William Shakespeare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
William Shakespeare ist nach wie vor der meistgespielte Dramatiker der Weltliteratur. Der vorliegende Band vereinigt gut ein Dutzend ausgewählter Essays zu den Historien und Tragödien von >Richard II.< bis >Timon von Athen<. Er erleichtert damit den Zugang zu zentralen Fragen des jeweils behandelten Einzeldramas und macht mit konkurrierenden literaturwissenschaftlichen Theorien und Methoden bekannt. Vertreten sind hier vor allem New Historicism, Cultural Materialism, (Post-)Strukturalismus, feministische Literaturtheorie und Gender Studies. Mit Beiträgen von: Heinz Zimmermann, Uwe Baumann, Nick Meyers, Ivo Kamps, Coppélia Kahn, Robin H. Wells, Ekkehart Krippendorff, Christoph Schöneich, Margot Heinemann u.a. von Baumann, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Turtleback Books
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 172 Seiten
- Karbon Kitaplar
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke