
Ingeborg Bachmanns Poetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ingeborg Bachmann war nicht nur eine begnadete Lyrikerin und Erzählerin, sondern auch eine scharfsinnige Denkerin und Theoretikerin. Die vorliegende Studie bietet erstmals eine detaillierte Analyse von Bachmanns Poetik. Zentrale Themen sind u.a. Bachmanns Gedanken zum »Schreiben nach Auschwitz«, zum Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne, zum Dialog zwischen Musik und Dichtung oder zur Utopie einer menschlicheren Gesellschaft. Ohne Zweifel hat uns Ingeborg Bachmann eine der originellsten und wirkungsmächtigsten Poetiken der Nachkriegszeit hinterlassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arturo Larcati, Dr., geb. 1958, ist wiss. Mitarbeiter am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg und Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck. Im Jahr 2002 erhielt er den Theodor-Körner-Preis der Stadt Wien.
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Asanger, R
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- St. Benno
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 840 Seiten
- Erschienen 2024
- Lepanto Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Raetia