
Das Pythagoras-Orakel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werde ich wohlhabend sein?" "Werde ich das Verlorene finden?" "Kann ich bei dem Geschäft Schaden erleiden?" Klare Antworten auf Fragen wie diese gibt das so genannte Pythagoras Orakel, das wir neben Schriften über Magische Steine und über Traumdeutung sowie einem Liebeszauber dem antiken Magier Astrampsychos verdanken. Seine Schriften werden hier erstmals zweisprachig präsentiert und eröffnen einen faszinierenden Einblick in die Hoffnungen und Ängste, in Freud und Leid, in Alltag und Denken der Menschen vor fast zwei Jahrtausenden. Das griechische Orakelbuch Sortes Astrampsychi (so lautet der Originaltitel) stammt aus dem 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. und erfreute sich durch die gesamte Spätantike bis ins Mittelalter großer Beliebtheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Brodersen, geb. 1958, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Mannheim und Autor zahlreicher Bücher, darunter "Das römische Britannien" (1998), "Virtuelle Antike Antike Wendepunkt der Alten Geschichte" (2000) und "Antiphon, Gegen die Stiefmutter, und Apollodor, Gegen Neaira" (2004). Er ist Mitherausgeber der Reihe "Geschichte kompakt".
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Georg Olms Verlag
- Kassette
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Aurum
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- LUZIFER-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Ibis Press
- paperback -
- Erschienen 2000
- Freiburg, Bauer