
Lese-Zeichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lese-Zeichen untersucht die Voraussetzungen, Bedingungen und tatsächlichen Abläufe von Leseprozessen. Literaturtheoretische, semiotische, kunsthistorische und psychologische Ansätze werden zu einer Analyse des Lesens verbunden, die sowohl psychologische Wahrnehmungsabläufe als auch kognitiv-psychologisches Textverständnis umfasst. Lese-Zeichen verbindet detaillierte Analysen mit theoretischer Spannweite. Es erschließt einen neuen Bereich für die Leseforschung: das spannungsvolle Verhältnis zwischen Bedeutung, Materialität und Bildlichkeit von Schrift- und anderen Texten. von Gross, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Gross, geb. 1957, lehrt Literaturtheorie, Neuere Deutsche Literatur und Film an der University of Wisconsin, Madison. Veröffentlichungen u.a. zu Bertold Brecht, Film, Lesen, Schrift und Bild, Weiblichkeitsdiskurs und zur literarischen Kanonbildung.
- Pappe
- 38 Seiten
- Erschienen 2022
- FISCHER Sauerländer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Volk und Wissen Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohl-Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 1998
- Stone Bridge Press
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- paperback -
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer'sche Verlags-