
Die Spruchquelle Q. Griechisch und Deutsch: Griech. /Dt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Spruchquelle Q. Griechisch und Deutsch" von Christoph Heil ist eine wissenschaftliche Ausgabe, die sich mit der sogenannten "Q-Quelle" beschäftigt. Die Q-Quelle ist ein hypothetisches Dokument, das angenommen wird, um die Gemeinsamkeiten in den Evangelien nach Matthäus und Lukas zu erklären, die nicht im Markus-Evangelium vorkommen. Das Buch präsentiert den Text dieser Quelle sowohl auf Griechisch als auch in deutscher Übersetzung. Es bietet Einblicke in die Forschung zur Entstehung der synoptischen Evangelien und diskutiert die Bedeutung der Q-Quelle für das Verständnis der frühchristlichen Überlieferungen. Christoph Heil liefert dabei eine fundierte Analyse sowie einen kritischen Kommentar zu den überlieferten Sprüchen Jesu, die in dieser Quelle vermutet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Castle
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck