
Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die biblische Landes- und Altertumskunde vereinigt in sich vielfältige Themenfelder aus verschiedenen Fachbereichen. Wer sich mit dieser Disziplin befasst, muss sich außer mit der Hinterlassenschaft der biblischen Texte mit einer Vielfalt von Fächern wie Geschichtswissenschaft, Geographie, Archäologie, Historische Topographie, Ethnologie und Kulturwissenschaften auseinandersetzen. All diese Disziplinen können dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für das Leben, die Denkart und die Kultur der Menschen im Altertum aufzuzeigen, um so die Welt der Bibel zu erhellen. Der Band führt Studierende und Wissenschaftler in die verschiedenen Themenbereiche der biblischen Landes- und Altertumskunde ein. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung der Erforschung des biblischen Landes, referiert in aller Kürze den heutigen Forschungsstand der beteiligten Disziplinen und gibt Hinweise auf deren Methoden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verhältnis von biblischer Exegese und Archäologie. Beide ergänzen sich; indes kann eine vorschnelle Verbindung beider leicht zu falschen Resultaten führen. Ein nach Themen geordnetes und teilweise kommentiertes Literaturverzeichnis präsentiert die Forschung in den verschiedenen interdisziplinären Bereichen. Die gut lesbare und informative Einführung gibt Studierenden eine hervorragende Orientierung und erschließt den Weg zur eigenständigen Weiterarbeit. von Zwickel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Zwickel, geb. 1957, ist Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Kulturgeschichte Israels.
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark