
Einführung in die lateinische Epigraphik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reihe bietet: - Basiswissen auf dem neuesten Stand der Forschung - Übersichtliche Gliederung und Lesbarkeit - Hervorragende didaktische Aufbereitung - Ideal zur Seminar- und Prüfungsvorbereitung - Weiterführende Literaturhinweise. Die Einführung in die lateinische Epigraphik vermittelt systematisch die epigraphische Methode und deren Ergebnisse, ihre Geschichte wie auch den heutigen Stand der Forschung. Nach der einleitenden Vorstellung der verschiedenen Inschriftenklassen folgt eine ausführliche epigraphische Beispielsammlung (Foto/Zeichnung, textkritische Edition, Übersetzung, Kurzkommentar). So wird erklärt, wie aus den archäologischen, meist fragmentierten Überresten mit Hilfe der epigraphischen Methode - das heißt durch das Lesen der Inschriften, die Auflösung der Abkürzungen, notwendige oder sinnvolle Ergänzungen - eine textkritische Edition entsteht. von Schmidt, Manfred G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
-
-
-
- Erschienen 1976
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Lindauer, J
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag