
"Staunen über das Sein". Internationale Beiträge zu Umberto Ecos "Insel des vorigen Tages"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Staunen über das Sein: Internationale Beiträge zu Umberto Ecos 'Insel des vorigen Tages'" von Thomas Stauder ist eine Sammlung von Essays und Analysen, die sich mit Umberto Ecos Roman "Die Insel des vorigen Tages" auseinandersetzen. Der Band bietet eine Vielzahl internationaler Perspektiven auf das Werk und untersucht dessen thematische Tiefe, stilistische Besonderheiten und philosophische Fragestellungen. Die Beiträge beleuchten die komplexe Struktur des Romans, der im 17. Jahrhundert spielt und die Abenteuer von Roberto della Griva erzählt, der auf einem verlassenen Schiff in der Nähe der Datumsgrenze strandet. Die Autoren diskutieren Ecos Erkundung von Themen wie Zeit, Identität und Realität sowie seine Verwendung historischer und literarischer Bezüge. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, ein tieferes Verständnis für Ecos vielschichtigen Roman zu fördern und dessen Bedeutung im Kontext seiner gesamten literarischen Arbeit zu erörtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- Kehrer Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Nordpark
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder Verlag, Freiburg im ...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius