
Mythos und Polis: Bildprogramme griechischer Bauskulptur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mythos und Polis: Bildprogramme griechischer Bauskulptur" von Heiner Knell ist ein umfassendes Werk, das die Verbindung zwischen Mythologie und städtischer Identität in der antiken griechischen Architektur untersucht. Das Buch analysiert verschiedene Bildprogramme, die auf bedeutenden Gebäuden gefunden wurden, und interpretiert ihre Bedeutung im Kontext der jeweiligen Stadt. Es beleuchtet dabei die Rolle von Mythen in der öffentlichen Darstellung und Selbstwahrnehmung der Stadtgemeinschaften. Knell zeigt auf, wie diese Bildprogramme nicht nur ästhetische Aspekte hatten, sondern auch politische und soziale Funktionen erfüllten. Sie dienten dazu, Machtstrukturen zu legitimieren, kollektive Identitäten zu schaffen und historische Ereignisse zu verewigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto
- paperback -
- -
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung