
Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstrasse in vorislamischer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in vorislamischer Zeit" von Hans W. Haussig ist ein umfassendes Werk, das die historischen Ereignisse und Entwicklungen in Zentralasien vor dem Aufkommen des Islam beleuchtet. Der Autor untersucht dabei insbesondere die Rolle der berühmten Seidenstraße als bedeutende Handelsroute zwischen Ost und West. Haussig stellt verschiedene Kulturen und Völker vor, die entlang dieser Route lebten, einschließlich der Skythen, Perser, Griechen und Chinesen. Er analysiert auch den Einfluss verschiedener Religionen wie dem Buddhismus und dem Christentum auf die Region. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte dieser wichtigen Periode in der Geschichte Zentralasiens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder