
Biogeographie und Raumbewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Biogeographie und Raumbewertung" von Paul Müller ist ein Fachbuch, das sich mit der Verteilung von Organismen auf der Erde und den Faktoren, die diese Verteilung beeinflussen, beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien der Biogeographie, einschließlich der historischen Entwicklung des Fachgebiets und der modernen Methoden zur Analyse biogeographischer Muster. Müller untersucht die Wechselwirkungen zwischen biologischen Gemeinschaften und ihrer physischen Umgebung sowie die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf natürliche Lebensräume. Darüber hinaus behandelt das Buch Ansätze zur Bewertung und zum Management von Räumen im Hinblick auf ihre ökologische Bedeutung und ihren Schutzstatus. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie biogeographische Erkenntnisse in der Raumplanung und im Naturschutz angewendet werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Pelagic Publishing
- hardcover
- 586 Seiten
- Fischer